Navigation überspringen
Kindertagesstätte "Regenbogen" Gau-Odernheim
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Unser Team
    • Räumlichkeiten
      •  
      • Die Waschbären
      • Die Igel
      • Die Mäuse
      • Die Frösche
      • Die Grashüpfer
      • Springerkräfte
      • Sanitärbereiche
      • Galerie
      • Turnhalle
      • Außengelände
      •  
    • Leitgedanke
    • Konzeption
    • Betreuungsangebote
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Eingewöhnung
    •  
  • Ernährung
    •  
    • Unser Mittagessen
    • Speiseplan
    • Essensabmeldung
    •  
  • Zusammenarbeit
    •  
    • Erziehungspartnerschaft
    • Elternausschuss
    • KiTa-Beirat
    • Förderverein
      •  
      • Schulengel
      •  
    • Grundschule
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Regenbogenpresse
    •  
  • Öffnungs-und Schließzeiten
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 

Nächste Veranstaltungen:

Konzeptionstage, Kita ganztägig geschlossen

27.03.2023 bis 28.03.2023

 
KiTa-Osterfeier, vormittags, ohne Eltern

06.04.2023

 
Ausflug Grashüpfer, nachmittags, mit Eltern

21.04.2023

 
[ mehr ]
 

 
27.03.2023 bis 28.03.2023 Konzeptionstage, Kita ganztägig geschlossen
06.04.2023 KiTa-Osterfeier, vormittags, ohne Eltern
21.04.2023 Ausflug Grashüpfer, nachmittags, mit Eltern
28.04.2023 Ausflug Mäuse, nachmittags, mit Eltern
05.05.2023 Ausflug Igel, nachmittags, mit Eltern
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (06733) 9299770
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elternausschuss

 

Elternausschuss 2022/20223 v.l: Swaantja Hamdi (Waschbären), Katharina Wirth (Igel/Mäuse, 1. Vorsitzende), Susanne Bosse (Mäuse), Marion Alsan-Elter (Waschbären), Britta Roder (Frösche), Stefanie Löwen (Frösche), Estelle Sans (Mäuse) und Jessica Schweizer (Frösche, stellv. Vorsitzende).

 

Die Angelegenheiten des Elternausschusses sind in der Elternausschussverordnung von 1991 geregelt.

 

Die Wahl erfolgt im Oktober eines jeden Jahres, wozu der Träger der Einrichtung einlädt.

 

Die Zahl der Mitglieder des Elternausschusses beträgt das Doppelte der Anzahl der Gruppen in der KiTa, mindestens jedoch drei.

 

Jede Gruppe soll im Elternausschuss vertreten sein.


Diese Mitglieder wählen einen 1. Vorsitzenden und seinen Vertreter.

 

„An den regelmäßigen Sitzungen des Elternausschusses nehmen zusätzlich ein Beauftragter des Trägers und die Leitung der KiTa teil.


Der Elternausschuss hat die Aufgabe, die Erziehungsarbeit in der KiTa zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen der Kita und den Eltern und sonstigen Erziehungsberechtigten zu fördern.


Er berät den Träger und die Leitung in allen wesentlichen Fragen der Arbeit in der KiTa und kann Anregungen zur Gestaltung und Organisation der KiTa geben.“ (§3 I GVBL)

 

Sie möchten mit dem Elternausschuss Kontakt aufnehmen?

 

Protokolle:

EAS Protokoll vom 27.10.2021.pdf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite       Login       Impressum       Intranet       Datenschutz