Navigation überspringen
Kindertagesstätte "Regenbogen" Gau-Odernheim
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Unser Team
    • Räumlichkeiten
      •  
      • Die Waschbären
      • Die Igel
      • Die Mäuse
      • Die Frösche
      • Die Grashüpfer
      • Springerkräfte
      • Sanitärbereiche
      • Galerie
      • Turnhalle
      • Außengelände
      •  
    • Leitgedanke
    • Konzeption
    • Betreuungsangebote
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Eingewöhnung
    •  
  • Ernährung
    •  
    • Unser Mittagessen
    • Speiseplan
    • Essensabmeldung
    •  
  • Zusammenarbeit
    •  
    • Erziehungspartnerschaft
    • Elternausschuss
    • KiTa-Beirat
    • Förderverein
      •  
      • Schulengel
      •  
    • Grundschule
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Regenbogenpresse
    •  
  • Öffnungs-und Schließzeiten
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 

Nächste Veranstaltungen:

Brückentag, KiTa ganztägig geschlossen

09.06.2023

 
Ausflug Frösche, nachmittags, mit Eltern

16.06.2023

 
Ausflug Mäuse, nachmittags, mit Eltern

23.06.2023

 
[ mehr ]
 

 
09.06.2023 Brückentag, KiTa ganztägig geschlossen
16.06.2023 Ausflug Frösche, nachmittags, mit Eltern
23.06.2023 Ausflug Mäuse, nachmittags, mit Eltern
08.07.2023 Sommerfest KiTa
20.07.2023 Maxiabschied Waschbären und Igel, abends, mit Eltern
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (06733) 9299770
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

KiTa-Beirat

KiTa-Beirat

 

KiTa-Beirat? Was ist das?

 

"KiTa-Träger, KiTa-Leitung, pädagogische Fachkräfte und Elternausschuss tragen gemeinsam eine besondere Verantwortung für die Qualität in der Kindertagesstätte. Seit dem 01.07.2021 ist für alle Kitas in Rheinland-Pfalz eine Struktur für diese Kooperation und Verantwortungsgemeinschaft vorgesehen: der KiTa-Beirat nach §7 des Landesgesetzes über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG). Danach treffen sich alle Gruppen, die Verantwortung für das Wohl der Kinder tragen, sowie eine pädaogische Fachkraft, die die im pädagogischen Alltag gewonnenen Perspektiven der Kinder einbringt*, gemeinsam. In der Regel erfolgt dies einmal jährlich. Gegenstand iherer Beratung sind grundsätzliche Angelegenheiten, welche die strukturellen Grundlagen der Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit einer Tageseinrichtung betreffen.

 

Der KiTa-Beirat ist für Themen zuständig, die die KiTa als Ganzes betreffen. Diese Themen werden von verschiedenen Seiten beleuchtet und diskutiert, sodass unter Berücksichtigung der im pädagogischen Alltag gewonnenen Perspektiven der Kinder gemeinsam eine Empfehlung beschlossen werden kann."

(Auszug: Kita-Beirat rlp.de)

 

Wer ist im KiTa-Beirat unserer Einrichtung vertreten?

 

Elternausschuss: Estelle Sans (Mäuse) und Swaantje Hamdi (Waschbären)

Stellvertretung: Britta Roder (Frösche)

Träger: Heiner Illing (Bürgermeister)

Stellvertretung: Renate Volpp (Gemeinderatsmitglied)

Leitung: Sabrina Häußer (KiTa-Leitung) und Anja Ahrens (stellv. Leitung)

Stellvertretung: Silke Presser (Frösche)

päd. Fachkräfte: Gaby Fischer (Mäusegruppe) und Rodica Kossytrorz (Waschbären)

Stellvertretung: Tatjana Miller

FaKiP: Petra Ehlenberger (Mäusegruppe)

 

 

Nähere Informationen finden Sie unter:

https://kita.rlp.de/fileadmin/kita/01_Themen/11_Demokratiepaedagogik/Kita-Beirat/Handreichung_Kita-Beirat.pdf

 

 

*Fachkraft für Kindesperspektiven (FaKiP)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite       Login       Impressum       Intranet       Datenschutz