Navigation überspringen
Kindertagesstätte "Regenbogen" Gau-Odernheim
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Unser Team
    • Räumlichkeiten
      •  
      • Die Waschbären
      • Die Igel
      • Die Mäuse
      • Die Frösche
      • Die Grashüpfer
      • Springerkräfte
      • Sanitärbereiche
      • Galerie
      • Turnhalle
      • Außengelände
      •  
    • Leitgedanke
    • Konzeption
    • Betreuungsangebote
    • Anmeldung und Aufnahme
    • Eingewöhnung
    •  
  • Ernährung
    •  
    • Unser Mittagessen
    • Speiseplan
    • Essensabmeldung
    •  
  • Zusammenarbeit
    •  
    • Erziehungspartnerschaft
    • Elternausschuss
    • KiTa-Beirat
    • Förderverein
      •  
      • Schulengel
      •  
    • Grundschule
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Regenbogenpresse
    •  
  • Öffnungs-und Schließzeiten
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 

Nächste Veranstaltungen:

Konzeptionstage, Kita ganztägig geschlossen

27.03.2023 bis 28.03.2023

 
KiTa-Osterfeier, vormittags, ohne Eltern

06.04.2023

 
Ausflug Grashüpfer, nachmittags, mit Eltern

21.04.2023

 
[ mehr ]
 

 
27.03.2023 bis 28.03.2023 Konzeptionstage, Kita ganztägig geschlossen
06.04.2023 KiTa-Osterfeier, vormittags, ohne Eltern
21.04.2023 Ausflug Grashüpfer, nachmittags, mit Eltern
28.04.2023 Ausflug Mäuse, nachmittags, mit Eltern
05.05.2023 Ausflug Igel, nachmittags, mit Eltern
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (06733) 9299770
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grundschule

 

Jedes Jahr im Frühjahr besuchen unsere Maxis in Kleingruppen die Grundschule Gau-Odernheim und nehmen an den Unterrichtsstunden teil. Dies hat den Vorteil, dass unsere Maxis das Gebäude, verschiedene
Lehrer und das System „Schule“ schon im Vorfeld kennengelernt haben und der Übergang in die Grundschule etwas leichter fällt.

 

 

 

Für uns ist jedes Kind ein Vor(der) Schul(e) Kind. Einige sind mit der Kinderkrippe und Kindergarten bis zu sechs Jahren bei uns in der Kindertagesstätte. In dieser Zeit können die Kinder Erfahrungen sammeln, die für ihr Leben und für die Schule wichtig sind.

Viele Entwicklungsfortschritte bauen auf bereits Erlebtem, Erfasstem, Gelerntem und Gefühltem auf.

 

Wenn ein Kind sich in seiner Haut, in seiner Welt wohlfühlen, wenn es sich selbst bewusst ist, wenn es die Erfahrung gemacht hat, dass es Fragen stellen darf, wenn es sich selbst auf die Suche nach Antworten gemacht hat und dabei zu einem Ergebnis gekommen ist, dann ist das die beste Vorbereitung auf die Schule.

Da die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Sechsjährigen anders sind, als die der jüngeren Kinder, führen wir verschiedene Angebote in altershomogenen Kleingruppen durch.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite       Login       Impressum       Intranet       Datenschutz